Frisch Eingetroffen

Unsere Datenschutzerklärung und alles was nichts mit Computern oder Konsolen der 80er & 90er zu tun hat oder in die anderen Foren passt ;-)

Moderatoren: Bulletrider, Kopremesis

Antworten
Benutzeravatar
Parmenion
Oldschool Zocker
Oldschool Zocker
Beiträge: 176
Registriert: Do 27. Jul 2006, 16:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Parmenion »

nemesis hat geschrieben:Heute gekauft:

Marbles! Balance Challenge für die Wii

Bild
sieht irgendwie aus wie kula world

am we gekommen
Bild
[url=http://www.gamezone.de/user_mspielesammlung.asp?]Spielesammlung[/url]

"Wir wenige können helfen, viele zu retten. Der Krieg der Weisen muß enden!" Ramuh FFVI
Benutzeravatar
Bulletrider
ist hier der König...
ist hier der König...
Beiträge: 16466
Registriert: Fr 30. Jun 2006, 06:46
Wohnort: wo die wilden Kerle wohnen

Beitrag von Bulletrider »

Eine auf A0 ausgedruckte und total genial aussehende Karte namens "Islandia" von Abraham Ortelius

das Original war ca. 3000px breit und ich konnte es tatsächlich so bearbiten, dass es auch noch in A0 gut aussieht. Das Teil ist der HAMME! *freu*

Bild
mufasa
ist fast beim Endgegner
ist fast beim Endgegner
Beiträge: 1002
Registriert: Do 29. Jun 2006, 10:22
Wohnort: Tecklenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von mufasa »

Naja, für "Island" sieht's 'n bischen vermackelt aus... aber trotzdem sehr schön.

Bild

Die West- und Nordseite hauen nicht ganz hin.
Benutzeravatar
Bulletrider
ist hier der König...
ist hier der König...
Beiträge: 16466
Registriert: Fr 30. Jun 2006, 06:46
Wohnort: wo die wilden Kerle wohnen

Beitrag von Bulletrider »

Hmm, kommt vielleicht daher, dass es um 1595 noch keine Satelitten (dafür aber Seeungeheur etc.) gab :mrgreen:
Benutzeravatar
Motu
Zocker - Legende
Zocker - Legende
Beiträge: 14500
Registriert: Do 29. Jun 2006, 19:10
Wohnort: Eternia

Beitrag von Motu »

Bild

Die Figuren werden immer besser....
Ich hätte neben Chris Hülsbeck sitzen können.......
Benutzeravatar
Rider
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 20602
Registriert: Mi 28. Jun 2006, 18:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Rider »

Allerdings! Wieviel muss man jetzt für diese Figuren bezahlen? Und kann man sie inzwischen irgendwo in Deutschland kaufen?
Don't get yourself killed. Neither of us want to see you go Hollow
-Andre of Astora
Benutzeravatar
Bulletrider
ist hier der König...
ist hier der König...
Beiträge: 16466
Registriert: Fr 30. Jun 2006, 06:46
Wohnort: wo die wilden Kerle wohnen

Beitrag von Bulletrider »

Und kann man sie inzwischen irgendwo in Deutschland kaufen?
Man At Arms - 39,90 bei:

http://toydungeon.de/

:wink:
Benutzeravatar
Ken-sent-me
8bit - Guru
8bit - Guru
Beiträge: 6250
Registriert: Do 29. Jun 2006, 18:22

Beitrag von Ken-sent-me »

huiiii
Benutzeravatar
Motu
Zocker - Legende
Zocker - Legende
Beiträge: 14500
Registriert: Do 29. Jun 2006, 19:10
Wohnort: Eternia

Beitrag von Motu »

öhhh ja nein, die meisten sind so schnell abverkauft das man warten muss, bis jetzt die versprochene Nachproduktion anlauft. Aber diverse Shops haben evtl noch Bestände oder Ebay halt.

habe mir jetzt das Abo gemacht das Mattel anbietet für die Figuren (aber das von Figuren Imperium Bei Planeteternia.de) ... aber auch da sind die Bonus Figuren wie zb Battle Cat oder Battle Armor He-man nicht dabei........ und so zahle ich jetzt nur noch 36 € pro Figur ,und bin auch im Club wo man besondere Sachen bekommt. Wie zb die Sonder Figur Wonder Breat He-man.

also gebe ich mit 2009 noch und 2010 über 1000 € nur für die Figuren aus, das wird ein teures Hobby......
Ich hätte neben Chris Hülsbeck sitzen können.......
mufasa
ist fast beim Endgegner
ist fast beim Endgegner
Beiträge: 1002
Registriert: Do 29. Jun 2006, 10:22
Wohnort: Tecklenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von mufasa »

Motu hat geschrieben:also gebe ich mit 2009 noch und 2010 über 1000 € nur für die Figuren aus, das wird ein teures Hobby......
:hm:
Benutzeravatar
Motu
Zocker - Legende
Zocker - Legende
Beiträge: 14500
Registriert: Do 29. Jun 2006, 19:10
Wohnort: Eternia

Beitrag von Motu »

ja ist doch so, finde das nur kacke weil Mattel einfach uns die Figuren so schlecht anbietet, und ich darf dafür immer mehr abdrücken wie zb die Amerikaner... die ja alles exclusive bekommen und wir Deutsche genau so stark die Teile kaufen wie die........ wir sind mit das umsatzstärkste Land bei denn Figuren, und was bekommen wir dafür nichts....
Ich hätte neben Chris Hülsbeck sitzen können.......
Benutzeravatar
Ken-sent-me
8bit - Guru
8bit - Guru
Beiträge: 6250
Registriert: Do 29. Jun 2006, 18:22

Beitrag von Ken-sent-me »

1000€ mhh...
Dann fahr doch lieber n WE nach USA und geh da shoppen ;)
Ist insgesamt günstiger und siehst noch was vonner welt...
Benutzeravatar
Motu
Zocker - Legende
Zocker - Legende
Beiträge: 14500
Registriert: Do 29. Jun 2006, 19:10
Wohnort: Eternia

Beitrag von Motu »

Geht ja nicht da ja nur online bestellbar :wink: und jede Figur kommt nur 1 mal im Monat oder halt 2 Figuren mit der Bonus Figur :wink:


das ist ja das was ich so bescheuert finde, denn Mattel bietet sie so fast nur dem amerikanischen Markt an.

und ich glaube kaum das 1000€ für 3 Personen langen nach Los Angeles, wenn zb die Comic Con ist so das man wenigstens an die Spezial Figuren rann kommt die es ja auch dort nur zu kaufen gibt............
Ich hätte neben Chris Hülsbeck sitzen können.......
Benutzeravatar
Corrin
Foren-Methusalem
Foren-Methusalem
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 12:32
Wohnort: Altersheim "Rheumasalbe"
Kontaktdaten:

Beitrag von Corrin »

Ken-sent-me hat geschrieben:1000€ mhh...
Dann fahr doch lieber n WE nach USA und geh da shoppen ;)
Ist insgesamt günstiger und siehst noch was vonner welt...

Dachte ich auch gerade so bei mir ... Herstellungskosten von wenigen Cent in Billiglohnländern und dann so eine Preisgestaltung. Neeee !!
To old to die young
Benutzeravatar
Motu
Zocker - Legende
Zocker - Legende
Beiträge: 14500
Registriert: Do 29. Jun 2006, 19:10
Wohnort: Eternia

Beitrag von Motu »

aber dann dürfte man gar nichts mehr kaufen :wink: für mich sind die Teile echt klasse geworden, besonderst weil sie sich an die alten anlehnen...

das einzige was mir halt nicht passt 20 $ kosten Die Figuren. Bis sie in Deutschland sind mit Zoll und blitz Versand kosten sie schon 30 € und mehr, und deswegen kaufe ich sie jetzt über einen Shop hier, denn da habe ich auch das Umtauschrecht :wink:

Das Mattel damit Geld machen will ist klar, aber als Fan müsste man einfach leichter dran kommen.
Ich hätte neben Chris Hülsbeck sitzen können.......
nemesis

Beitrag von nemesis »

1000 €??? :zweifel:

:hm:

Und was ist "Wonder breat He man"?
Benutzeravatar
Motu
Zocker - Legende
Zocker - Legende
Beiträge: 14500
Registriert: Do 29. Jun 2006, 19:10
Wohnort: Eternia

Beitrag von Motu »

das ist ein braunharriger he-man, der wo von einer brot firma in denn usa angeblich verlost wurde. und jetzt bringt in mattel noch mal in der classic line.

Bild
Ich hätte neben Chris Hülsbeck sitzen können.......
Benutzeravatar
Corrin
Foren-Methusalem
Foren-Methusalem
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 12:32
Wohnort: Altersheim "Rheumasalbe"
Kontaktdaten:

Beitrag von Corrin »

nemesis hat geschrieben:1000 €??? :zweifel:

:hm:

Und was ist "Wonder breat He man"?
Warte erst mal ab bis "Wonder-Bra She-Ra" kommt :laughing:
To old to die young
Benutzeravatar
Motu
Zocker - Legende
Zocker - Legende
Beiträge: 14500
Registriert: Do 29. Jun 2006, 19:10
Wohnort: Eternia

Beitrag von Motu »

naja selbst die müsste man haben :wink:
Ich hätte neben Chris Hülsbeck sitzen können.......
Benutzeravatar
scarface
hat hier sein Zuhause...
hat hier sein Zuhause...
Beiträge: 3218
Registriert: Do 29. Jun 2006, 09:52
Kontaktdaten:

Beitrag von scarface »

Frisch eingetroffen: INTERNET !!!!! :shock:
Antworten