Konami

Hier kann über moderne Konsolen/PCs und Spiele diskutiert werden

Moderatoren: Bulletrider, Kopremesis

Antworten
Benutzeravatar
Motu
Zocker - Legende
Zocker - Legende
Beiträge: 14500
Registriert: Do 29. Jun 2006, 19:10
Wohnort: Eternia

Konami

Beitrag von Motu »

(Manuel) Habt Ihr Euch schon immer gefragt wieso die Spiele vom japanischen Entwickler Konami stundenlang vor Rechner und Konsolen fesseln? Ein Bericht der Canadian Broadcasting Corporation könnte darüber eventuell Aufschluss geben. Laut Erkenntnissen der Reporter, warten deren Glücksspielautomaten mit unterschwelligen Botschaften auf. In der kanadischen Provinz Ontario wurden mittlerweile 76 dieser Automaten aus dem Verkehr gezogen.

Wie eine Analyse mit Hochgeschwindigkeitsvideo- aufnahmen bewies, wurde etwa alle zwei Sekunden ein Jackpotgewinn-Symbol für knapp 0.2 Sek eingeblendet. Zu kurz um bewusst vom User wahrgenommen zu werden, aber definitiv lange genug um unterbewusst vom Gehirn registriert zu werden.

Da dies durchaus dazu bewegen könnte, länger zu spielen, überlegen nun auch einige US-Bundesstaaten, die Geräte genauer unter die Lupe zu nehmen.

Konami hat sich mittlerweile zu den Vorwürfen geäußert und das Phänomen als wahr bestätigt, jedoch bestreitet der Entwickler hartnäckig die Absicht dieser Maßnahme – für diesen Effekt sei lediglich ein „technischer Fehler“ verantwortlich. Man betonte, dass man sicherlich nicht, die Lizenz, Glückspielautomaten anbieten zu können, durch derartige Aktionen gefährden möchte.

www.giga.de


hoho das ist jo hart
:mrgreen:
Ich hätte neben Chris Hülsbeck sitzen können.......
Benutzeravatar
scarface
hat hier sein Zuhause...
hat hier sein Zuhause...
Beiträge: 3218
Registriert: Do 29. Jun 2006, 09:52
Kontaktdaten:

Beitrag von scarface »

jaja bla, aus versehen... aber echt krass. erinnert mich an fight club wo immer die pornobilder eingebildet werden...
Benutzeravatar
Motu
Zocker - Legende
Zocker - Legende
Beiträge: 14500
Registriert: Do 29. Jun 2006, 19:10
Wohnort: Eternia

Beitrag von Motu »

jo genau :mrgreen: hatte früher ja coca cola auch so gemacht im kino so was ist strengstens verboten.
Ich hätte neben Chris Hülsbeck sitzen können.......
Benutzeravatar
Rider
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 20603
Registriert: Mi 28. Jun 2006, 18:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Rider »

Stimmt, das mit der Getränkewerbung im Kino habe ich auch gehört :skeptisch:
Don't get yourself killed. Neither of us want to see you go Hollow
-Andre of Astora
Benutzeravatar
Wicket
nennt seine Kids Mario & Giana
nennt seine Kids Mario & Giana
Beiträge: 5667
Registriert: Mi 9. Aug 2006, 10:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Wicket »

Geht es dabei um "einarmige Banditen" in Digital? Sowas ist eh Abzocke und müsste verboten werden.
Benutzeravatar
Ken-sent-me
8bit - Guru
8bit - Guru
Beiträge: 6250
Registriert: Do 29. Jun 2006, 18:22

Beitrag von Ken-sent-me »

Geht es dabei um "einarmige Banditen" in Digital? Sowas ist eh Abzocke und müsste verboten werden.
Das ding ist ja, dass es nichtmal ein glücksspiel ist...
die ergebnisse sind vorher in endlos langen listen festgelegt.
Sprich es steht jetzt schon fest was für ein ergebnis beim nächsten versuch kommt und beim übernächsten und so weiter...
Das muss so sein, weil ein Computer bekanntlich keinen Zufall generieren kann...
Es gab mal Cracks die haben die Dinger gehackt.
Also sich ein Gerät besorgt, diese Listen ausgelesen, dann bei einem baugleichen Gerät paar Spiele beobachtet um dann (computerunterstützt) zu sehen wo sie stehen und wussten so genau wann sie weiterspielen und wann wieder aufhören sollen...
Da gabs auch n Urteil zu nachdem dass dann illegal war... was ich aber nicht so wirklich nachvollziehen kann...
Antworten